
Über edeXa
edeXa bietet den Unternehmen innovative Lösungen für die Supply-Chain auf der Blockchain. Jede Transaktion auf der Blockchain wird in Echtzeit verarbeitet, erfüllt höchste Sicherheitsansprüche und schafft Transparenz im Unternehmensprozess.
edeXa ist ein junges Start-Up mit erfahrenen Mitarbeitern und internationalem Footprint. Die edeXa AG ist ein spinn-off der erfolgreichen io-market AG aus Liechtenstein. Das junge Unternehmen konzentriert sich darauf, bestehende Prozesse der Supply-Chain radikal zu überdenken und neue Lösungen basierend auf der Blockchain zu liefern.
latest News
Registrierung, KYC und Investieren: Wie funktioniert das eigentlich? Eine Videoanleitung.
Interview mit Prof. Dr. Gilbert Fridgen, Leiter des Bayreuther Blockchain Labors
edeXa Blockchain Workshop: So Profitieren Unternehmen von der Blockchain
Unsere Lösungen
Die Lösungen von edeXa werden als “Blockchain as a Service” Unternehmen angeboten und können einfach in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden. Durch die Verschmelzung zweier Technologien, die Supply-Chain Technologie von io-market und die innovative Technologie der Blockchain von Hyperledger, ergeben sich komplett neue Ansätze in den Geschäftsprozessen, mit einer hohen Automatisierung, mehr Transparenz und vor allem einer massiv höheren Sicherheit.
Mit dieser neuen Business Blockchain ermöglichen wir innovativen Unternehmen die Blockchain Technologie auf einfache Weise anzuwenden. Dazu entwickelt edeXa eine eigene “Consortium Blockchain”, welche aus einer Vielzahl von “Member Unternehmen” bestehen wird. Diese Unternehmen haben auch die Möglichkeit “Private Blockchains” für firmeninterne Prozesse zu erstellen und die Consortium Blockchain von edeXa für firmenübergreifende Prozesse zu nutzen. Somit können via Smart Contracts Prozesse intern, wie auch firmenübergreifend automatisiert werden.
Bereitstellung einer innovativen Business Blockchain zur einfachen Anwendung für grosse und kleine Unternehmungen
Bereitstellung einer Consortium Business Blockchain (Main Channel) für die firmenübergreifenden Kommunikation
edeXa Management-Umgebung zur Erstellung und Verwaltung von privaten Blockchains
Technologie zur Verarbeitung von Transaktionen zwischen privaten- und consortium- Blockchains
Einfache Erstellung und Verwaltung von eigenen Smart Contracts
Analytics zur Auswertung und Visualisierung des gesamten Blockchain Ökosystems
EDI Netzwerk Lösungen
Der elektronische Datenaustausch zwischen IT-Systemen erhöht die Effizienz und Transparenz von Unternehmensprozessen erheblich. Durch die Anwendung der Blockchain Technologie und den Einsatz von intelligenten Smart Contracts werden diese Prozesse erheblich sicherer und jederzeit nachvollziehbar.
IoT – Services und API’s für Internet of Things Anwendungen
Mit dem Internet of Things werden physische Gegenstände mit der virtuellen Welt vernetzt. Je nach Gerätezustand können über Smart Contracts automatisierte Interaktionen definiert und in der Blockchain gespeichert werden. Daten in der Blockchain sind fälschungssicher und unlöschbar, weshalb auch kritische Prozesse (z.B. Temperaturverlauf von Lebensmittel) überwacht werden können.
Storage Services (Off-Chain Storage)
Die Blockchain ist nicht dazu gemacht grosse Daten zu speichern. Aus diesem Grund werden Daten in einer “Off-Chain” Speicherlösung ausgelagert und in der Blockchain verschlüsselt und sicher referenziert. Der Zugriff erfolgt via Smart Contracts unter der Berücksichtigung der Zugriffsberechtigung.
Signature Services
Die Blockchain eignet sich hervorragend, um Dokumente (Verträge, Rechnungen, etc.) transparent, sicher und unveränderbar zu signieren.
Workflow-Applikation auf Basis von Smart Contracts
Die Automatisierung von firmenübergreifenden Unternehmensprozessen mittels Smart Contracts erhöht die Effizienz, die Sicherheit und die Transparenz und somit auch das Vertrauen zwischen den Unternehmen.
SupplyChain Services
Innerhalb der Wertschöpfungskette gibt es viele interne und externe Prozessabhängigkeiten von der Beschaffung, über die Produktion und Lagerhaltung bis hin zur Finanzierung und Bezahlung. Dank unserer vertrauenswürdigen Business Blockchain können durch die Anwendung von intelligenten Smart Contracts (SupplyChain Services) neue Dimension in der Automatisierung der Supply Chain erreicht werden.
E-Invoicing
Sichere Verarbeitung und Austausch von gesetzlich anerkannten und mehrwertsteuerkonformen E-Rechnungen.
Behörden
Anwendungen in einer sicheren Blockchain Umgebung für Behörden, Kommunen und Städten zum speichern, verarbeiten und gezielt zur Verfügung stellen von Informationen, Formularwesen und weiterer Dokumente.
Gesundheitswesen
Ablegen und gezieltes zur Verfügung stellen von vertrauensvollen Informationen bspw. Patientenakten, Röntgenbilder oder Impfausweis.
Logistik und Transport
Automatisierte und transparente Track&Trace Lösungen auf der Blockchain, die mittels dem Internet of Things in Echtzeit abgerufen werden können, sowie darüber hinaus eine effiziente Lageroptimierung und Automatisierung von Logistikprozessen ermöglichen.
Smart-City Anwendungen
Erhöhung der “Smartness” von Städten durch Schaffung einer Plattform für die Smart Economy, Smart Governance, Smart Mobility, Smart Environment und Smart Living. Aufbau von Anwendung und Analyse der Daten mittels Internet of Things in Verbindung mit Services auf der Blockchain. Die können gezielt in der Cloud verfügbar gemacht werdem.
Beschaffung (Purchase-to-Pay)
Vertrauensvolle, automatisierte Beschaffungsprozesse und Datenaustausch zwischen Unternehmen, welche durch Smart Contracts über die gesamte Wertschöpfungskette eines Produktes angewendet werden können.
FinTech
Services von FinTechs bezüglich Finanzdienstleistungen, wie zum Beispiel die Analyse der Finanzströme, automatisierte Leasing-Lösungen für Privatpersonen sowie Unternehmen und Fazilitierung von cross-border Handelsgeschäften.
Rückverfolgbarkeit, Tracking und Data Logging
Sicherstellung einer vertrauenswürdigen Rückverfolgbarkeit von Lieferketten, beispielsweise für Lebensmittel, Chemie und Kleider. Unternehmen können so glaubhaft die Herkunft der Ware demonstrieren. Zudem können sämtliche Prozessdaten geloggt und in der Blockchain gespeichert werden, welche zu Auswertungs- und Beweiszwecken verwendet werden können.
Lagerverwaltung und Vendor Managed Inventory (VMI)
Permanenter Abgleich von Lagerbeständen und automatische Bestellung bei Unterschreitung von zuvor definierten Grenzwerten.
Predictive Maintenance und Ersatzteilmanagement mittels IoT
Sensordaten, beispielsweise von Maschinen und Fahrzeugen, werden sicher auf der Blockchain erfasst, analysiert und mittels Smart Contracts lassen sich automatisierte Prozesse auslösen.
Auswertungen und Analytics von Logdaten aus der Blockchain (Big Data)
Sämtliche Daten werden sicher und unverfälschlich gespeichert, das ermöglicht eine Auswertung und Nachvollziehbarkeit von allen Datenpunkten zur Geschäftsanalyse.
Verwaltung von personalisierten Daten die der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entspricht
Personalisierte Daten werden in der Off-Chain verschlüsselt und gespeichert und in der Blockchain als Referenzierung abgelegt. Der Zugriff erfolgt gezielt via Smart Contracts, womit die personalisierten Daten entschlüsselt und zur weiteren Anwendung bereitgestellt werden. Zudem werden die Zugriffe geloggt und in der Blockchain abgespeichert.
Einzigartig: edeXa Security Token
Wir wollen das Vertrauen von Investoren und Geschäftspartnern in unseren Token Sale stärken. Daher setzt edeXa auf einen innovativen Security Token mit echten Aktienanteilen für Investoren.
Wir haben uns nach umfassenden Analysen und Beratungen für einen Security Token über stimmrechtslose Aktien entschieden. Wir streben eine moderne und innovative Art der Unternehmensfinanzierung an. Für Sie als Investor heißt das in erster Linie: mehr Sicherheit.

edeXa und io-market: Ein eingespieltes Team
Die io-market AG ist die Muttergesellschaft von edeXa. Sie vertreibt und entwickelt seit fast 20 Jahren innovative Software Lösungen für die Supply-Chain.
edeXa nutzt das langjährige Know-How der io-market AG und entwickelt innovative Lösungen zur effizienten Abwicklung von Geschäftsprozessen auf der Blockchain. Unternehmen und Konzerne weltweit erhalten so Zugang zu der modernen Business Blockchain von edeXa.
EDEXA IN DEN MEDIEN
Was edeXa so einzigartig macht
Security Token
Unser Security Token ist eine echte Alternative zur Aktie. Er bietet viele Vorteile für Investoren. Wir sind der Überzeugung, dass Sie als Investor eine Gegenleistung für Ihre Anlage erhalten sollen. Wir planen daher eine regelmäßige Dividende und einen liquiden Handel, der den Wert des Tokens weiter steigert.
Gewaltiges Marktpotenzial
Wir helfen Unternehmen enorme Optimierungsgewinne in ihrer Supply-Chain zu realisieren. Bis zu 70% der Kosten lassen sich alleine in der Beschaffung einsparen: Denn noch immer setzen viele Unternehmen auf papierbasierte Prozesse, die fehleranfällig und zeitaufwendig sind.
Transparenz & Sicherheit
Geheime Daten müssen im Unternehmen bleiben. Darum bietet edeXa eine private Blockchain, auf die nur Sie und Ihre Geschäftspartner zugreifen können. Sie als Unternehmen profitieren gleichzeitig von der besonders hohen Transparenz und Effizienz der Business Blockchain von edeXa.
OFF-Chain Storage
Die klassische Blockchain bietet zu wenig Speicherplatz für komplexe Geschäftsvorfälle. Wir kombinieren daher innovative Off-Chain Storage Lösungen mit der Transparenz und Sicherheit der Blockchain. So sind alle Daten sicher geschützt und trotzdem blitzschnell abrufbar.
Lange Markterfahrung
Unsere Muttergesellschaft, die io-market AG, ist seit 18 Jahren am Markt und hat sowohl ein etabliertes Geschäftsmodell als auch einen riesigen Kundenstamm. edeXa profitiert so von diesem riesigen Kundenstamm und erfahrenen Mitarbeitern.
Marketplace & Community
Unternehmen tätigen tausende Geschäftsvorfälle im Monat. Bisherige Blockchain-Lösungen verlangen dafür schlicht zu hohe Transaktionskosten. edeXa hat seine Lösungen speziell für Unternehmen entwickelt und bietet ein einzigartiges Preismodell auf Basis einer flat-fee.
Auf einen Blick
Wir haben großes vor. Erfahre hier alles wichtige über edeXa auf einem Blick in unserem Two-Pager.
Unsere Roadmap
Für unsere Kooperationspartner
Sie interessieren sich für innovative Blockchain Lösungen zur Umsetzung von effizienten Geschäftsprozessen? Wir auch! Sprechen Sie uns an. Wir sind ständig in Gesprächen mit möglichen Kooperationspartnern. edeXa erweitert kontinuierlich sein Angebot und Leistungsspektrum, dies schaffen wir nur mit erfolgreichen und motivierten Partnern.
Als Software Hersteller haben Sie die Chance Ihre Dienstleistung auf unserem Netzwerk anzubieten und potenziell tausende Kunden zu erreichen. Sie können beispielsweise als FinTech innovative Finanz- und Versicherungsdienstleistungen oder als ERP-Hersteller moderne Software Lösungen direkt in die Business Blockchain integrieren. Wir vernetzen Unternehmen. Werden Sie ein Teil davon.
Unser MANAGEMENT TEAM
Unser Team
Unsere Entwickler
Unser ADVISORY BOARD
Verwendung der Einnahmen
Wir verwenden die einzunehmenden Mittel, um das Geschäft von edeXa auszubauen und den Bekanntheitsgrad der Marke national wie international zu steigern.
Wir wollen von Anfang an eine starke Präsenz in Europa aufbauen und kräftig wachsen. Gleichzeitig müssen wir bei einer vergleichsweise jungen Technologie wie Blockchain viel in die Datensicherheit und den operativen Betrieb investieren, damit unsere Geschäftspartner stets mit dem Service rundum zufrieden sind.
- 35% Forschung und Entwicklung
- 25% Marketing
- 25% Operativer Betrieb
- 5% Anwälte und Consulting
- 5% Server & Plattform
- 5% IT-Sicherheit