Dieses Dokument informiert Sie über die Risiken der Vermögenswerte, in die Sie über die von edeXa bereitgestellten Dienste investieren können.
edeXa ist ein Blockchain-basiertes Produkt/Ökosystem, das eine Reihe von Einschränkungen in der realen Welt behebt, die durch das Zentralisierungsproblem verursacht werden. Kurz gesagt, wir bieten Dezentralisierungsdienste für eine Reihe von Branchen in der realen Welt an, einschließlich der Dezentralisierung von Transaktionsdiensten. edeXa bietet Benutzern innovative Lösungen zur Optimierung von Prozessen und Kommunikationskanälen durch die Business-Blockchain. Unsere Mission ist es, eine führende Business-Blockchain für Unternehmen, Regierungsbehörden und andere professionelle Agenturen bereitzustellen, die schnell und einfach zu verwenden ist. Wir glauben, dass die Blockchain-Technologie in der digitalen Welt einen enormen Wert generiert. Die Plattform bietet Zugriff auf ein dezentrales Protokoll, das ein Ökosystem schafft, in dem die Teilnehmer auf unterschiedliche Weise profitieren, die Zukunft von edeXa bestimmen und mit der Plattform interagieren und Transaktionen mithilfe von Smart Contracts („Smart Contracts“) durchführen. Ihre Nutzung der edeXa-Plattform birgt verschiedene Risiken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verluste während der Bereitstellung digitaler Assets für die Plattform und Verluste aufgrund von Preisschwankungen von Token, wenn diese in einem Handelspaar verwendet werden. Bevor Sie edeXa verwenden, sollten Sie die entsprechende Dokumentation lesen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie edeXa funktioniert. Sie sind dafür verantwortlich, diese Schnittstellen sorgfältig zu prüfen, um die damit verbundenen Gebühren und Risiken zu verstehen.
Kryptowährung ist eine digitale Wertdarstellung, die als Tauschmittel, Rechnungseinheit oder Wertaufbewahrungsmittel fungiert, aber kein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Kryptowährungen werden weltweit manchmal gegen FIAT-Währungen getauscht, werden aber im Allgemeinen nicht von einer Regierung oder Zentralbank unterstützt. Ihr Wert wird vollständig von den Marktkräften von Angebot und Nachfrage bestimmt und sie sind volatiler als traditionelle Währungen. Der Wert von Kryptowährungen kann von der anhaltenden Bereitschaft der Marktteilnehmer abhängen, Fiat-Währungen gegen Kryptowährungen einzutauschen, was zu einem dauerhaften und vollständigen Wertverlust einer bestimmten Kryptowährung führen kann, sollte der Markt für diese Kryptowährung verschwinden.
Regulatorische LandschaftKryptowährungen sind derzeit in vielen Rechtsräumen noch mit unsicheren Regulierungslandschaften konfrontiert, obwohl die Europäische Union gerade die MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) verabschiedet hat. Darüber hinaus unterliegen viele Kryptowährungsderivate den Bestimmungen der nationalen Wertpapiergesetze. Darüber hinaus haben einige staatliche Wertpapieraufsichtsbehörden darauf hingewiesen, dass viele Initial Coin Offerings wahrscheinlich unter die Definition eines Wertpapiers fallen und ihren jeweiligen Wertpapiergesetzen unterliegen. Immer mehr Rechtsräume werden in Zukunft Gesetze, Verordnungen oder Richtlinien erlassen, die Kryptowährungsnetzwerke und ihre Benutzer betreffen. Solche Gesetze, Verordnungen oder Richtlinien können sich auf den Preis von Kryptowährungen und ihre Akzeptanz bei Benutzern, Händlern und Dienstanbietern auswirken.
Gesetzliche und regulatorische Änderungen oder Maßnahmen auf staatlicher, bundesstaatlicher oder internationaler Ebene können sich nachteilig auf die Verwendung, Übertragung, den Umtausch und den Wert von Kryptowährungen auswirken.
Der Kauf von Kryptowährungen ist mit einer Reihe von Risiken verbunden, darunter volatile Marktpreisschwankungen oder Flash-Crashs, Marktmanipulation und Cybersicherheitsrisiken. Darüber hinaus unterliegen Kryptowährungsmärkte und -börsen nicht den gleichen Kontrollen oder Kundenschutzbestimmungen wie Aktien-, Options-, Futures- oder Deviseninvestitionen. Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Person, die heute Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert, dies auch in Zukunft tun wird.
Anleger sollten vor einer Anlage die Legitimität jeder einzelnen Kryptowährung, einschließlich ihrer Plattform, umfassend prüfen. Die Merkmale, Funktionen, Eigenschaften, der Betrieb, die Verwendung und andere Eigenschaften der jeweiligen Kryptowährung können komplex, technisch oder schwer zu verstehen oder zu bewerten sein. Die Kryptowährung kann anfällig für Angriffe auf die Sicherheit, Integrität oder den Betrieb sein, einschließlich Angriffen, die eine Rechenleistung erfordern, die ausreicht, um den normalen Betrieb der Blockchain der Kryptowährung oder anderer zugrunde liegender Technologien zu überfordern. Einige Kryptowährungstransaktionen gelten als getätigt, wenn sie in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet werden, was nicht unbedingt das Datum oder die Uhrzeit sein muss, zu der eine Transaktion initiiert wurde.
Der Handel mit Kryptowährungen erfordert Kenntnisse der Kryptowährungsmärkte. Wenn Sie versuchen, durch den Handel mit Kryptowährungen Gewinne zu erzielen, müssen Sie mit Händlern weltweit konkurrieren. Sie sollten über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, bevor Sie in größerem Umfang mit Kryptowährungen handeln.
Jede einzelne Kryptowährung kann sich ändern oder anderweitig nicht mehr wie erwartet funktionieren, wenn Änderungen an der zugrunde liegenden Technologie vorgenommen werden, Änderungen mithilfe der zugrunde liegenden Technologie vorgenommen werden oder Änderungen infolge eines Angriffs vorgenommen werden. Diese Änderungen können unter anderem einen „Fork“, einen „Rollback“, einen „Airdrop“ oder einen „Bootstrap“ umfassen. Solche Änderungen können den Wert einer bestehenden Kryptowährungsposition verwässern und/oder den Wert einer bestehenden Kryptowährungsposition auf eine andere Kryptowährung verteilen.
Blockchain-RisikenDa Blockchain ein unabhängiges öffentliches Peer-to-Peer-Netzwerk ist und in keiner Weise von edeXa kontrolliert wird, sind wir nicht für Ausfälle und/oder Fehler und/oder Verstöße verantwortlich, die im Blockchain-Ökosystem oder in anderen Netzwerken auftreten, in denen das EDX-Token verwendet und/oder gehandelt werden kann. Sie sind an alle Änderungen und/oder Ergänzungen im Blockchain-System gebunden und unterliegen allen geltenden Gesetzen, die für die Blockchain gelten. Wir geben keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende, gesetzliche oder sonstige Zusicherungen oder Garantien bezüglich der Blockchain-Funktionalität oder für Sicherheitsverletzungen in der Blockchain ab.
TechnologieDie relativ neue und sich rasch entwickelnde Technologie, die Kryptowährungen zugrunde liegt, bringt einzigartige Risiken mit sich. So ist beispielsweise ein einzigartiger privater Schlüssel erforderlich, um auf eine Kryptowährung in einer Blockchain oder einem Distributed Ledger zuzugreifen, sie zu verwenden oder zu übertragen. Der Verlust, Diebstahl oder die Zerstörung eines privaten Schlüssels kann zu einem irreversiblen Verlust der mit diesem privaten Schlüssel verbundenen Kryptowährung führen. Die Möglichkeit, an Forks teilzunehmen, könnte auch Auswirkungen auf Anleger haben. So kann beispielsweise ein Marktteilnehmer, der eine Kryptowährungsposition über eine Kryptowährungsbörse hält, nachteilig betroffen sein, wenn die Börse ihren Kunden nicht erlaubt, an einem Fork teilzunehmen, der ein neues Produkt schafft.
Die Sicherheit des edeXa-Ökosystems und der damit verbundenen Kernkomponenten hat für edeXa höchste Priorität. Unser Proof of Authority-Netzwerk ist durch die Blockchain-Technologie gesichert und bietet wertvolle Dienste für den geschäftlichen oder privaten Gebrauch. Unsere Mission ist es, eine Vertrauensebene für Transaktionen im Internetmaßstab zu werden, und das höchste Sicherheitsniveau ist eine zwingende Voraussetzung.
Die Community der Sicherheitsforscher leistet regelmäßig wertvolle Beiträge zur Sicherheit von Organisationen und des Internets im Allgemeinen, und edeXa ist sich bewusst, dass die Pflege einer engen Beziehung zur Community dazu beiträgt, die Sicherheit des edeXa-Ökosystems zu verbessern. Wenn Sie also Informationen zu einer Schwachstelle im edeXa-Ökosystem und den zugehörigen Komponenten haben, möchten wir von Ihnen hören.
CybersicherheitZu den Cybersicherheitsrisiken von Kryptowährungen und verwandten „Wallets“ oder Spot-Börsen gehören Hackerangriffe und das Risiko, dass öffentlich verteilte Hauptbücher nicht unveränderlich sind. Ein Cybersicherheitsvorfall könnte zu einem erheblichen, sofortigen und irreversiblen Verlust für Marktteilnehmer führen, die mit Kryptowährungen handeln. Selbst ein kleiner Cybersicherheitsvorfall bei einer Kryptowährung kann wahrscheinlich zu einem Preisdruck nach unten bei diesem Produkt und möglicherweise auch bei anderen Kryptowährungen führen.
ZugriffsrisikenDie Verwendung mobiler und/oder webbasierter Handelstechnologie birgt eine Reihe inhärenter Risiken, wie z. B. Verzögerungen bei der Preisangabe und andere Probleme, die sich aus der Konnektivität ergeben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verwendung mobiler Netzwerke). Die auf der Handelsplattform angezeigten Preise sind lediglich ein Hinweis auf die ausführbaren Kurse und spiegeln möglicherweise nicht den tatsächlich ausgeführten oder ausführbaren Preis einer Order wider.
Die Plattform kann öffentliche Kommunikationsnetze zur Nachrichtenübermittlung nutzen. edeXa haftet nicht für jegliche Umstände, in denen Sie eine Verzögerung bei der Preisangabe oder eine Unmöglichkeit des Handels erleben, die durch Probleme oder Einschränkungen der Netzwerkübertragung oder andere Probleme außerhalb unserer direkten Kontrolle verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Stärke des Mobilfunksignals, Netzwerklatenz oder andere Probleme, die zwischen Ihnen und einem Internetdienstanbieter, Telefondienstanbieter oder einem anderen Dienstanbieter auftreten können. Bitte beachten Sie außerdem, dass einige der auf der Handelsplattform verfügbaren Funktionen möglicherweise nicht in einer mobilen Anwendung verfügbar sind.
Zukünftige edeXa-Anwendungen erfordern möglicherweise, dass Benutzer Updates für die Anwendung oder das Betriebssystem ihres Geräts herunterladen und installieren, sobald solche Updates verfügbar sind. Andernfalls kann es sein, dass bestimmte Teile der Dienste (einschließlich Handelsfunktionen) für Mitglieder nicht mehr zugänglich sind, bis das Update erfolgreich heruntergeladen und installiert wurde. Leistungsprobleme und Sicherheitsrisiken können auftreten, wenn edeXa-Mobilanwendungen auf Geräten mit angepasster oder anderweitig nicht standardmäßiger Betriebssystemsoftware oder aufgrund anderer auf solchen Geräten installierter Software verwendet werden.
ProjektrisikoWIE IN DER DOKUMENTATION BESCHRIEBEN, WERDEN DIE PLATTFORM UND DIENSTE „WIE BESEHEN“, AUF IHR EIGENES RISIKO UND OHNE JEGLICHE GARANTIEN BEREITGESTELLT. Obwohl edeXa einen Großteil des ursprünglichen Codes für edeXa entwickelt hat, stellt es edeXa, das von auf der Blockchain bereitgestellten Smart Contracts betrieben wird, weder bereit noch besitzt oder kontrolliert es es. Upgrades und Änderungen am Protokoll werden von Inhabern des EDX-Tokens auf Community-gesteuerte Weise verwaltet. Kein Entwickler oder Unternehmen, das an der Erstellung von edeXa beteiligt war, haftet für Ansprüche oder Schäden jeglicher Art, die mit Ihrer Nutzung, der Unfähigkeit zur Nutzung oder Ihrer Interaktion mit anderen Benutzern von edeXa verbunden sind, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, besonderer, exemplarischer, strafender oder Folgeschäden oder entgangener Gewinne, Kryptowährungen, Token oder anderer Wertgegenstände.
Risiko des Zugriffsverlusts. Verlust des/der privaten Schlüssel(s), Aufbewahrungsfehler oder persönlicher FehlerEin privater Schlüssel oder eine Kombination privater Schlüssel ist erforderlich, um in Ihrem digitalen Portemonnaie oder Tresor gespeicherte edeXa zu kontrollieren und zu entsorgen. Dementsprechend führt der Verlust der erforderlichen privaten Schlüssel, die mit Ihrem digitalen Portemonnaie oder Tresor verbunden sind, in dem EDX-Token gespeichert sind, zum Verlust der Vermögenswerte. Darüber hinaus kann jeder Dritte, der Zugriff auf diese privaten Schlüssel erhält, einschließlich durch Zugriff auf die Anmeldeinformationen eines von Ihnen verwendeten gehosteten Portemonnaie-Dienstes, Ihre EDX-Token missbrauchen. Alle Fehler oder Fehlfunktionen, die durch das digitale Portemonnaie oder den Tresor verursacht werden oder anderweitig damit in Zusammenhang stehen, in dem Sie EDX-Token empfangen und speichern, einschließlich Ihres eigenen Versäumnisses, dieses digitale Portemonnaie oder diesen Tresor ordnungsgemäß zu warten oder zu verwenden, können ebenfalls zum Verlust Ihrer EDX-Token führen. Darüber hinaus kann Ihr Versäumnis, die festgelegten Verfahren zum Kaufen und Empfangen von EDX-Token genau zu befolgen, einschließlich beispielsweise, wenn Sie eine falsche edeXa-Empfangsadresse angeben oder eine Adresse angeben, die nicht mit der nativen Blockchain kompatibel ist, zum Verlust Ihrer EDX-Token führen.
Risiken von AngriffenWie bei anderen dezentralen kryptografischen Token, die auf der edeXa Blockchain basieren, sind die Token im Zuge der Validierung von Token-Transaktionen auf der edeXa Blockchain anfällig für Angriffe, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Double-Spend-Angriffe, Majority-Power-Angriffe und egoistische Angriffe. Alle erfolgreichen Angriffe stellen ein Risiko für das Ökosystem und die Token dar, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die genaue Ausführung und Aufzeichnung von Transaktionen mit Token.
Risiken von Hackerangriffen. SicherheitsproblemeHacker oder andere böswillige Gruppen oder Organisationen können versuchen, das Ökosystem oder die Token auf verschiedene Weise zu beeinträchtigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Malware-Angriffe, Denial-of-Service-Angriffe, konsensbasierte Angriffe, Smurfing und Spoofing. Da das Ökosystem auf Open-Source-Software basiert, besteht außerdem das Risiko, dass ein Dritter oder ein Mitglied des edeXa-Teams absichtlich oder unabsichtlich Schwachstellen in die Kerninfrastruktur des Ökosystems einführt, die sich negativ auf das Ökosystem und die Token auswirken könnten, einschließlich der Nützlichkeit der Token zum Erhalt von Diensten.
DiebstahlrisikenedeXa wird alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die durch den Token Launch erhaltenen Kryptowährungsgelder sicher im Escrow Wallet verwahrt werden. Ungeachtet dieser Sicherheitsmaßnahmen gibt es keine Garantie dafür, dass die Kryptowährungen nicht durch Hacks, ausgeklügelte Cyberangriffe, verteilte Denial-of-Service-Angriffe oder Fehler, Schwachstellen oder Mängel auf der Website, in den Smart Contracts, auf denen das Escrow Wallet und der Token Launch basieren, auf der edeXa Blockchain oder einer anderen Blockchain oder anderweitig gestohlen werden. Solche Ereignisse können beispielsweise Programmier- oder Quellcodefehler umfassen, die zu einer Ausnutzung oder einem Missbrauch führen. In einem solchen Fall kann edeXa, selbst wenn der Token Launch abgeschlossen ist, die gesammelten Kryptowährungen möglicherweise nicht erhalten und diese Gelder möglicherweise nicht für die Entwicklung des Ökosystems verwenden. Daher können verteilte EDX-Token wenig Wert haben, was sich auf ihren Handelspreis auswirken würde.
Mit Märkten für Token verbundene RisikenDie Token sind ausschließlich für die Verwendung innerhalb des Ökosystems vorgesehen und edeXa wird keinen Sekundärhandel oder keine externe Bewertung von Token unterstützen oder anderweitig erleichtern. Dies beschränkt die vorgesehenen Möglichkeiten zur Verwendung von Token auf die Bereitstellung oder den Erhalt von Diensten und könnte daher ein Illiquiditätsrisiko in Bezug auf alle Token, die Sie besitzen, schaffen. Selbst wenn der Sekundärhandel mit Token durch Börsen von Drittanbietern erleichtert wird, können solche Börsen relativ neu sein und wenig oder keiner behördlichen Aufsicht unterliegen, was sie anfälliger für Betrug oder Manipulation macht. Darüber hinaus kann ein solcher Wert, sofern Dritte den Token einen externen Tauschwert zuschreiben (z. B. in Form einer digitalen oder Fiat-Währung), äußerst volatil sein und auf Null sinken.
Risiken zukünftiger Verkäufe. Ausgabe von TokenZukünftige Verkäufe oder Emissionen von edeXa könnten den Marktpreis der EDX-Token erheblich und nachteilig beeinflussen. Jeder zukünftige Verkauf oder jede zukünftige Ausgabe von EDX-Token würde das Angebot an Token auf dem Markt erhöhen und dies könnte zu einem Preisdruck nach unten auf edeXa führen. Der Verkauf oder die Verteilung einer erheblichen Anzahl von EDX-Token außerhalb des Token-Launchs (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Verkauf von EDX-Token nach dem Token-Launch, die Ausgabe von EDX-Token an andere Personen als Teilnehmer für Zwecke von Gemeinschaftsinitiativen, Geschäftsentwicklung, Bildung und Markterweiterung und die Ausgabe von EDX-Token als Belohnung für Benutzer des Ökosystems) oder die Wahrnehmung, dass solche weiteren Verkäufe oder Emissionen stattfinden könnten, könnte den Handelspreis der Token nachteilig beeinflussen.
Risiken nicht versicherter VerlusteIm Gegensatz zu Bankkonten oder Konten bei einigen anderen Finanzinstituten sind Token nicht versichert, es sei denn, Sie schließen eine private Versicherung ab, um sie zu versichern. Im Falle eines Verlusts oder Verlusts des Nutzwerts gibt es daher weder einen öffentlichen Versicherer noch eine von edeXa vermittelte private Versicherung, die Ihnen Rückgriff gewähren könnte.
Risiken aus der BesteuerungDie steuerliche Einstufung von Token ist ungewiss. Sie müssen im Zusammenhang mit dem Kauf von Token Ihre eigene Steuerberatung einholen, da dies für Sie nachteilige Steuerfolgen haben kann, darunter Quellensteuern, Einkommensteuern und Steuermeldepflichten.
Risiken konkurrierender ÖkosystemeEs ist möglich, dass alternative Ökosysteme etabliert werden, die ähnliche Protokolle verwenden, die dem Ökosystem zugrunde liegen, und versuchen, Dienste zu ermöglichen, die den Diensten im Wesentlichen ähnlich sind. Das Ökosystem kann mit diesen Alternativen konkurrieren, was sich negativ auf das Ökosystem und die Token auswirken könnte, einschließlich des Nutzens der Token für den Erhalt von Diensten.
Risiken mangelnden Interesses am ÖkosystemEs ist möglich, dass das Ökosystem nicht von einer großen Anzahl von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Einrichtungen genutzt wird oder dass allgemein nur ein begrenztes öffentliches Interesse an der Schaffung und Entwicklung verteilter Ökosysteme (wie dem Ökosystem) besteht. Ein solcher Mangel an Nutzung oder Interesse könnte sich negativ auf die Entwicklung des Ökosystems und damit auf den potenziellen Nutzen der Token auswirken, einschließlich des Nutzens der Token für die Erlangung von Diensten.
Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung und Erhaltung des ÖkosystemsDas Ökosystem befindet sich noch in der Entwicklung und kann im Laufe der Zeit erheblichen Änderungen unterliegen. Obwohl wir beabsichtigen, dass die Token und das Ökosystem wie im Whitepaper beschrieben funktionieren, und wir kommerziell angemessene Schritte zu diesem Zweck unternehmen wollen, müssen wir möglicherweise aus einer Reihe legitimer Gründe Änderungen an den im Whitepaper, auf der Website oder einem anderen offiziellen Kanal von edeXa angekündigten Zeitplänen oder den Spezifikationen der Token oder des Ökosystems vornehmen. Dies könnte das Risiko bergen, dass die Token oder das Ökosystem, wie sie weiterentwickelt und gepflegt werden, zum Zeitpunkt des Kaufs möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
Risiko der Auflösung von edeXa oder des ÖkosystemsEs ist möglich, dass das Ökosystem aus einer Reihe von Gründen nicht mehr betriebsfähig ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, eine ungünstige Wertschwankung von BTC, ETH (oder anderen kryptografischen und Fiat-Währungen), eine Verringerung des Nutzens der Token (einschließlich ihres Nutzens zum Erhalt von Diensten), das Scheitern von Geschäftsbeziehungen, Streitigkeiten um das Eigentum an geistigem Eigentum, Insolvenz oder die Liquidation von edeXa. Die Teilnehmer können Teile oder den gesamten Kaufpreis von edeXa verlieren.
Risiken aufgrund fehlender Governance-RechteDa Token keinerlei Verwaltungsrechte in Bezug auf das Ökosystem oder edeXa verleihen, werden alle Entscheidungen, die die Produkte oder Dienstleistungen von edeXa innerhalb des Ökosystems oder edeXa selbst betreffen, von edeXa nach eigenem Ermessen getroffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Entscheidungen zur Einstellung seiner Produkte oder Dienstleistungen, zur Erstellung und zum Verkauf weiterer Token zur Verwendung im Ökosystem oder zum Verkauf oder zur Liquidierung von edeXa. Diese Entscheidungen könnten sich nachteilig auf das Ökosystem und den Nutzen aller Token auswirken, die Sie besitzen, einschließlich ihres Nutzens für die Erlangung von Dienstleistungen.
Risiken im Zusammenhang mit den GeschäftspartnernInsbesondere zu Beginn ist edeXa auf Geschäftspartner angewiesen, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere für Dienstleistungen, die Lizenzen als Finanzdienstleistungsinstitut erfordern. Obwohl wir rechtsverbindliche Vereinbarungen mit Geschäftspartnern haben und bereits mit weiteren potenziellen Partnern im Gespräch sind, können wir nicht garantieren, dass Geschäftspartner ihre Zusammenarbeit aus irgendeinem Grund nicht beenden oder dass wir neue Vereinbarungen mit potenziellen Partnern schließen können. Die Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen könnte daher unterbrochen, verzögert oder überhaupt nicht angeboten werden.
Risiken im Zusammenhang mit Märkten für edeXaDer EDX-Token ist ausschließlich für die Verwendung im Ökosystem vorgesehen, und edeXa wird keinen Sekundärhandel oder keine externe Bewertung von edeXa unterstützen oder anderweitig erleichtern. Dies schränkt die vorgesehenen Möglichkeiten zur Verwendung von edeXa zum Erhalt von Diensten oder zum Zugriff auf das Ökosystem ein und könnte daher ein Illiquiditätsrisiko in Bezug auf die von Ihnen gehaltenen EDX-Token schaffen. Selbst wenn der Sekundärhandel mit EDX-Token durch Börsen von Drittanbietern erleichtert wird, können solche Börsen relativ neu sein und wenig oder keiner behördlichen Aufsicht unterliegen, was sie anfälliger für marktbezogene Risiken macht. Darüber hinaus kann ein solcher Wert, sofern Dritte edeXa einen externen Tauschwert zuschreiben (z. B. in Form einer digitalen oder Fiat-Währung), extrem volatil sein und auf Null sinken.
Risiken von Rechenzentrumseinrichtungen DritterDie Infrastruktur von edeXa wird durch Server aufgebaut, die das Unternehmen in Rechenzentren von Drittanbietern mietet. Wenn edeXa seinen Mietvertrag für die Rechenzentrumseinrichtung nicht zu kommerziell angemessenen Bedingungen oder überhaupt nicht verlängern kann, muss edeXa seine Server möglicherweise in ein neues Rechenzentrum verlegen, was mit der Verlegung erhebliche Kosten und mögliche Dienstunterbrechungen nach sich ziehen kann. Diese Einrichtungen sind außerdem anfällig für Schäden oder Unterbrechungen durch u. a. Naturkatastrophen, Brandstiftung, Terroranschläge, Stromausfälle und Telekommunikationsausfälle. Darüber hinaus können die Drittanbieter solcher Einrichtungen durch Handlungen Dritter, Mitarbeiterfehler, Amtsmissbrauch oder aus anderen Gründen von Sicherheitsverletzungen betroffen sein, und Dritte können unbefugten Zugriff auf die Daten auf diesen Servern erhalten. Da sich die Techniken, die zum Erlangen eines unbefugten Zugriffs auf Systeme oder zur Sabotage von Systemen verwendet werden, häufig ändern und im Allgemeinen erst erkannt werden, wenn sie gegen ein Ziel eingesetzt werden, sind edeXa und die Anbieter solcher Einrichtungen möglicherweise nicht in der Lage, diese Techniken vorherzusehen oder angemessene Präventivmaßnahmen zu ergreifen. Jegliche derartige Sicherheitsverletzungen oder Schäden, die sich auf das Infrastrukturnetzwerk und/oder das Ökosystem von edeXa auswirken, können sich negativ auf den Preis von edeXa auswirken.
Konjunkturelle RisikenedeXa war und könnte weiterhin von den allgemeinen globalen Wirtschafts- und Marktbedingungen betroffen sein. Schwierige wirtschaftliche Bedingungen weltweit haben von Zeit zu Zeit zu Abschwüngen in der Informationstechnologiebranche insgesamt beigetragen und könnten dies auch weiterhin tun. Eine Schwäche der Wirtschaft könnte sich negativ auf das Geschäft, den Betrieb und die finanzielle Lage von edeXa auswirken, einschließlich Umsatzrückgängen und operativen Cashflows. Darüber hinaus könnte edeXa in einem konjunkturellen Abschwung die negativen Auswirkungen eines erhöhten Wettbewerbsdrucks bei den Preisen und einer Verlangsamung des Handels und der Nutzung des Ökosystems erfahren. Lieferanten, auf die edeXa für Server, Bandbreite, Standort und andere Dienste angewiesen ist, könnten ebenfalls von wirtschaftlichen Bedingungen negativ betroffen sein, die wiederum negative Auswirkungen auf den Betrieb oder die Ausgaben von edeXa haben könnten. Es besteht daher keine Garantie dafür, dass die gegenwärtigen oder sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen bzw. eine anhaltende oder wiederkehrende Rezession keine erheblichen negativen Auswirkungen auf das Geschäft, die Finanzlage und das Betriebsergebnis von edeXa und damit auf das Ökosystem haben werden, was sich entsprechend auf den Handelspreis von edeXa auswirken würde.
Unvorhergesehene RisikenKryptografische Token wie edeXa sind eine neue und ungetestete Technologie. Zusätzlich zu den in diesem Anhang beschriebenen Risiken sind mit Ihrem Kauf, Besitz und Ihrer Nutzung der Token weitere Risiken verbunden, darunter auch unvorhergesehene Risiken. Solche Risiken können sich außerdem als unvorhergesehene Variationen oder Kombinationen der in diesem Anhang beschriebenen Risiken manifestieren.
Ein Sicherheitsproblem meldenFalls ein Sicherheitsproblem festgestellt wird, müssen Sie uns eine E-Mail an contact@edexa.io senden.
Was Sie einschließen sollten:
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bitten die Sicherheitsforscher, Informationen zu Schwachstellen und die Kommunikation im Zusammenhang mit der Meldung von Schwachstellen geheim und vertraulich zu halten, bis ein Patch zum Schutz des EDX-Tokens und seiner Benutzer entwickelt wurde.
Bitte:
edeXa verpflichtet sich, keine rechtlichen Schritte gegen Forscher einzuleiten, solange diese sich an diese Richtlinie halten.
Prozess der verantwortungsvollen OffenlegungNehmen Sie Kontakt mit uns auf, ganz gleich, ob Sie ein Problem melden, eine Empfehlung abgeben oder sicherheitsrelevante Themen ansprechen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Um das edeXa-Ökosystem zu schützen, bitten wir Sie, keine Informationen über eine potenzielle Sicherheitslücke in einer öffentlichen Umgebung zu veröffentlichen oder weiterzugeben, bis wir die gemeldete Sicherheitslücke untersucht, darauf reagiert und sie behoben und bei Bedarf unsere Partner informiert haben.
contact@edexa.io
oder per Brief:
edeXa AG
Kanalstrasse 32
LI-9490 Vaduz
Tel. 00423 238 10 00
www.edeXa.io